Schulung des Personals #
Die Einarbeitung und Schulung der neuen MA liegt bei der verantwortlichen MPK. Sie betreut die neuen MA 1 zu 1 und solange wie nötig.
Die Dokumentation des QSS ist elektronisch für das ganze Personal leicht zugänglich und dient als Nachschlagewerk.
Bezüglich des QSS werden folgende Bereiche geschult:
- Das Handling der Arzneimittel (min 1x / Jahr)
- Notfallkonzept (inkl. AED-Nutzung, Notfallkoffer, usw.)
- Die Handhabung (inkl. Reinigung) neuer Apparate gemäss Bedienungsanleitung
- Die Handhabung neuer Desinfektionsmittel gemäss Bedienungsanleitung
- Die Einführung neuer Arbeitsabläufe
- Die Änderung bestehender Arbeitsabläufe
Häufigkeit der Schulung:
- Arzneimittel (min 1x/Jahr)
- Bei Einführung eines neuen Apparates
- Bei Einführung eines neuen Desinfektionsmittels
- Bei Einführung eines neuen Arbeitsablaufes
- Bei Änderung eines bestehenden Arbeitsablaufes
- Bei neu eintretenden Lehrlingen
- Bei der jährlich obligatorischen Selbstinspektion
Verantwortlichkeit der Schulung:
- Die Verantwortung der Schulung liegt bei der ärztlichen Leitung VH
- Die ärztliche Leitung VH kann die Durchführung am andere, ausreichend qualifizierte Personen delegieren (z.B. MPK oder andere Personen der Ärzteschaft)
- Sie können die Bereiche des QSS zu Schulungszwecken auch an externe Partner delegieren
- Neue Mitarbeiter werden durch die qualitätsbeauftragte Person geschult.
Fortbildung des Personals:
- Nothelferkurs
Die Schulungsbestätigungen bzw. –protokolle werden gesammelt, bei den Unterlagen des QSS deponiert und 20 Jahre archiviert.