Notfallkonzept

In der Praxis wird das notwenige Equipment für Notfälle (wie Verbandsmaterial, Liegen etc.) vorhanden sein. Sämtliche wichtigen Telefonnummern (Spital, Notruf, Ambulanz etc.) sind zentral in der Praxis auffindbar. Durch regelmässige Schulungen werden die Mitarbeiter auf Notfallsituationen vorbereitet.

Notfallrucksack und AED befinden sich beide im Notfallzimmer und können jederzeit an den Einsatzort gebracht werden. Der Inhalt des Koffers ist im Kapitel «MedikamentenbewirtschaftungNotfallkoffer» zu finden.

Gesetzliche Grundlagen #

Verordnung 3 des Arbeitsgesetzes, Art. 36 Erste Hilfe: Für die Erste Hilfe müssen entsprechend den Betriebsgefahren, der Grösse und der örtlichen Lage des Betriebs stets die erforderlichen Mittel verfügbar sein. Die Erste-Hilfe-Ausstattung muss gut erreichbar sein und überall dort aufbewahrt werden, wo die Arbeitsbedingungen dies erfordern.

Nötigenfalls müssen zweckmässig gelegene und eingerichtete Sanitätsräume und im Sanitätsdienst ausgebildetes Personal zur Verfügung stehen. Die Sanitätsräume müssen mit Tragbahren leicht zugänglich sein.

Die Sanitätsräume und die Aufbewahrungsstellen für die Erste-Hilfe-Ausstattung sind gut sichtbar zu kennzeichnen.

Fachverantwortung #

Die Gesamtverantwortung für die korrekte Behandlung von Notfällen trägt die ärztliche Leitung VH. Diese Verantwortung kann die ärztliche Leitung an die jeweilige Standortleitung VH delegieren.

Ausstattung #

  • Erste-Hilfe-Koffer (mit Arzneimitteln)
  • AED-Gerät (für Betriebe mit Publikumsverkehr empfohlen)

Schulung #

Das Praxispersonal ist für Notfälle ausgebildet (Schulungsbestätigung) und wird regelmässig geschult. Neu eintretende Mitarbeiter werden dementsprechend geschult.

Massnahmen erste Hilfe #

In Notfällen werden folgende Massnahmen ergriffen:

  • Einschätzung des Patientenzustandes durch den Arzt
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen werden durch den Arzt eingeleitet 
  • Zeitlich parallel dazu Notruf 144 tätigen (durch Personal)
  • Bei Herz- Kreislaufstillstand erfolgen eine Thorax-Kompression (der Arzt + Personal)
  • Wenn ein Defibrillator vorhanden ist, erfolgt dessen Einsatz (der Arzt + Personal)