CIRS – Critical Incident Reporting System

Table of contents

Bei nachvollziehbaren Patientenbeschwerden oder Fehlern von (MA) und (IN) wird ein CIRS-Bericht ausgefüllt. CIRS (Critical Incident Reporting System) ist ein anonymes Meldesystem für kritische Ereignisse und Beinahe-Fehler im Gesundheitswesen. Es trägt zur kontinuierlichen Optimierung der Arbeitsprozesse bei und sensibilisiert das Team für potenzielle Risiken. CIRS ermöglicht es, kritische Vorfälle oder Risiken anonym zu melden – auch wenn kein Schaden entstanden ist. Das Hauptziel ist es, aus diesen Ereignissen zu lernen und die Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern.
Durch CIRS können wiederkehrende Fehler erkannt, präventive Massnahmen ergriffen und die Qualität sowie Sicherheit in der medizinischen Versorgung verbessert werden.

Typische Anwendungsbereiche: #

  • Fehlermeldungen bei der Medikation
  • Kommunikationsprobleme im Team
  • Technische Störungen oder Fehlfunktionen
  • Unklare oder fehlerhafte Abläufe

Hier das online CIRS:

https://forms.office.com/Pages/DesignPageV2.aspx?origin=NeoPortalPage&subpage=design&id=iS8gMtwyeE232Rxzr-G4Z_cRl-8ewSlOrihlAGLzn5dUN1FTNjE2NkhPWTZCOUhUSkxFMVo4Q1RJNC4u[JN1]

Diese werden gesammelt und bei den nächsten Teamsitzungen anonym besprochen.